Ferien
Ferien sind wichtig für die Erholung. Im Lehrvertrag ist festgehalten auf wieviele Wochen Ferien du in welchem Lehrjahr Anspruch hast.
Sagt dir dein Chef, wann du deine Ferien nehmen musst?
Will er dir Krankheitstage von deinen Ferien abziehen und zwingt dich, in deinen Ferien zum Nacharbeiten in den Betrieb zu kommen?
Informiere dich jetzt über deine Rechte.
Teile deine Erfahrungen mit uns
Fülle unsere
Umfrage aus
Fragen und Antworten
Wie viele Wochen Ferien stehen dir bis zum 20. Lebensjahr zu?
Bis zum vollendeten 20. Lebensjahr hast du Anspruch auf mindestens fünf Wochen Ferien pro Jahr.
Wann und wie lange müssen Ferien zusammenhängend gewährt werden?
Mindestens zwei Wochen der Ferien müssen zusammenhängend an einem Stück bezogen werden.
Was passiert, wenn du während der Ferien krank wirst?
Wenn du während deiner Ferien krank wirst und das mit einem Arztzeugnis nachweisen kannst, hast du das Recht, die wegen Krankheit verpassten Ferientage zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Der Betrieb kann dich nicht dazu verpflichten, wegen Krankheit oder Unfall verpasste Arbeitszeit nachzuholen.
Unter welchen Bedingungen kann der Betrieb deine Ferien kürzen?
Der Betrieb darf deine Ferien kürzen, wenn du aufgrund von Krankheit, Unfall oder Militärdienst mehr als zwei Monate abwesend warst; dies beträgt einen Zwölftel für jeden Monat nach den ersten zwei Monaten.
Darf die Arbeitgeberin den Zeitpunkt der Ferien bestimmen?
Ja, der Betrieb darf grundsätzlich den Zeitpunkt der Ferien bestimmen, muss jedoch – soweit dies mit den betrieblichen Interessen vereinbar ist – auf deine Wünsche Rücksicht nehmen.
Welche Besonderheiten gelten für Lernende bei Betriebsferien?
Als Lernende solltest du deine Ferien möglichst während der Schulferien nehmen können, da der Besuch der Berufsfachschule obligatorisch ist. Liegen die (Betriebs-)Ferien ausserhalb der Schulferien, so musst du trotzdem den berufskundlichen und allgemeinbildenden Unterricht besuchen.
Verwandte Lexikon-Einträge
www.sgb-uss.ch/merkblatt-ferien
Rechtliche Basis:
OR 329a-d 345a
Alle Gesetzestexte